BuiltWithNOF
Bericht MV 2024

                   Bericht Mitgliederversammlung, 29. Januar 2024

Quelle: Amtsblatt der Gemeinde Hartheim v. Do. 8. Februar 2024

Nach der gesanglichen Begrüssung verwies der 1. Vorsitzende Dieter Heizmann auf die vergangenen 160 Jahre Vergangenheit hin seit der Gründung unseres Vereins am 1.6.1863. 

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 29. Januar 2024 ist auf 3 Highlights hingewiesen worden:

- In einem beeindruckendenHerbstkonzert am 15. Oktober 2022 in der Seltenbachhalle in Feldkirch präsentierte sich der Gesangverein Hartheim in seinen 3 Formationen Männer, Frauen und Gesamtchor ausdrucksstark.

- Als absoluten Höhepunkt ist unsere 160-Jahrfeier am 8. Juli 2023 im Salmen zu erwähnen. Im Resumee ging u.a. neben dem Gesang des MGV „Liederkranz“ Bremgarten, Musikeinlagen der Trachtenkapelle Hartheim, vorgetragener Jahreschronik, Ehrungen und von unserem Gesamtchor mit unseren Männern und Frauen ein wirklich einmaliger Jubiläumstag zu Ende.

- Ein weiterer Höhepunkt war unsere aktive Beteiligung unseres Chores bei der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Hartheim. Zum einen sangen wir vorzüglich zur Eröffnung beim Festbankett zusammen mit dem MGV Bremgarten und zum anderen 3 Tage später mit verschiedenen Freudenlieder zum Mitsingen beim Seniorennachmittag im Festzelt.  

Dieter Heizmann bedankte sich bei den langjährigen Mitgliedern der Vorstandschaft,

bei seinem Chorleiter Ulrich Strub, seinen Ehrenmitgliedern, seinen  passiven und aktiven Mitgliedern recht herzlich. 

Unser Dirigent Ulrich Strub betonte in seinen Ausführungen die ausgezeichnete gesangliche Präsenz unserer 3 Chorformationen bei der 160-Jahrfeier im Salmen.

 

In der Übersicht der Schriftführerin wurden die internen Vereinsfeiern  und Auftritte des Chores klar und prägnant dargestellt.

Im direkten Anschluss verdeutlichte unsere Rechnerin Karin Faller, daß der Verein über ein solides finanzielles Polster verfügt. Auch die mitanwesenden Kassenprüfer stellten ihr ein absolut korrektes Kassenführungszeugnis aus.

Danach erfolgte die Entlastung des bisherigen Gesamtvorstandes.

Dankenswerterweise übernahm der Bürgermeister Herr Stefan Ostermaier dann die Rolle des Wahlleiters. Die Wahl des neuen Vorstandes ging unspektakulär über die Bühne. Der bisherige Vorstand Dieter Heizmann wurde wieder in seinem Amt bestätigt. Ebenso erfolgte die Wiederwahl der bisherigen Stellvertreterin und Schriftführerin. Die bisherige Rechnerin Karin Faller gab auf eigenen Wunsch ihr Amt an den neuen Rechner Christof Schmidt ab. Gemäss Satzung wurden auch 2 Kassenprüfer aus unserem Chor für die nächste Amtszeit bestimmt.  

            <Foto Chorleiter mit neuem Vorstandsteam 2024>

 

Von links nach rechts: Ulrich Strub (Dirigent), Johann Rinderspacher (Beisitzer), Elisabeth Wieprecht (Beisitzerin), Dieter Heizmann (1. Vors.), Christel Späth (2. Vors.), Alfons Ritzenthaler (Beisitzer), Anita Grimm (Schriftführerin), Christof Schmidt (Rechner)      Foto: Stefan Ostermaier

  

Herr Heizmann dankte dem Bürgermeister Herr Stefan Ostermaier für seine

Bereitschaft, an diesem Abend als Wahlleiter zu fungieren.

 

Nach Beendigung des offiziellen Teiles klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

 

                                                                                                 Autor: D.Heizmann